Terminkalender
Vortragender: Prof. Dr. Carsten Streb, Department Chemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Treffpunkt: Vortragssaal des Naturhistorschen Museums Mainz
Kurzfassung:
Nachhaltige Energiequellen wie Wind oder Sonne sind zentrale Konzepte der Energiewende. Um diese Energiequellen ökonomisch und ökologisch sinnvoll nutzen zu können, ist es notwendig, chemische Materialien zu entwickeln, die Energiespeicherung ermöglichen. Dies kann in Form von stofflichen Energieträgern, z.B. „grünem“ Wasserstoff erfolgen. In diesem Vortrag werden moderne Konzepte der chemischen Energiewandlung und Energiespeicherung, sowie der Gewinnung von „grünem Wasserstoff“ besprochen und hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Herausforderungen, ihrer technologischen Umsetzbarkeit und ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz diskutiert.